Anzeige
Anzeige
Multitalent Zink
Auf den Spuren eines Elementes, ohne das kein Organ auskommt
Von Ralf Schlenger | Seit 50 Jahren kennt man Zink als essenzielles Spurenelement. Immer noch werden zinkabhängige Stoffwechselprozesse identifiziert. Angesichts hunderter spezifischer Aufgaben geht ein Zink-Mangel symptomatisch oft unspezifisch in die Breite. Betroffen sind in Deutschland etwa jeder dritte Mann und jede fünfte Frau. Nicht nur für Risikopersonen bietet sich die verträgliche Supplementierung mit Zinksalzen an. Präventiv und therapeutisch ist das Schwermetall breit einsetzbar, zum Beispiel bei Akne, Wundheilung und Infekten.
27.11.2014, 00:00 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Versprechen brechen
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung