Anzeige
Ein relativ guter Monat
Rohertrags-Monitor Februar 2015: Auswirkungen der Erkältungswelle
Die sich seit Dezember 2014 ausbreitende Erkältungs- und Grippewelle – mit Auswirkungen auch auf die Personalsituation in den öffentlichen Apotheken – hat sich im Februar weiter fortgesetzt. Die Zahl der Verordnungen rein apothekenpflichtiger Arzneimittel zulasten der GKV lag in den drei zurückliegenden Monaten um mehr als 11 Prozent über dem Vorjahres-Vergleichswert.
Erstellt am 29.03.2015, 22:00 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Gurkenwasser und Bananen? Was Sportlern bei Krämpfen hilft
Autsch – lästige Krämpfe während des Trainings oder beim Wettkampf dürften viele Sportler:innen kennen. Eine Übersichtsarbeit im „Journal of Athletic Training“ hat sich angeschaut, wie die Evidenz für verschiedene therapeutische und präventive Strategien ist und hat dabei auch einige unkonventionelle Interventionen unter die Lupe genommen.
Gurkenwasser und Bananen? Was Sportlern bei Krämpfen hilft
Autsch – lästige Krämpfe während des Trainings oder beim Wettkampf dürften viele Sportler:innen kennen. Eine Übersichtsarbeit im „Journal of Athletic Training“ hat sich angeschaut, wie die Evidenz für verschiedene therapeutische und präventive Strategien ist und hat dabei auch einige unkonventionelle Interventionen unter die Lupe genommen.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung