Komplexmittel-Homöopathie

Gemeinsamer Ursprung, ähnliche Konzepte, firmenspezifische Schwerpunkte

Von Aline Beck-Dreschel | In der Homöopathie werden verschiedene Therapieformen unterschieden, die sich aus der klassischen Lehre von Samuel Hahnemann ent­wickelt haben. Hierzu gehört auch die Komplexmittel-Homöopathie mit ihren zahlreichen Facetten. Während in der klassischen Homöopathie homöopathische Einzelmittel ausschließlich nach dem Simile-Prinzip (Ähnlichkeit zwischen Krankheitsbild und Arzneimittelbild) verordnet werden, verwendet die Komplexmittel-Homöo­pathie Kombinationspräparate, die sich aus mehreren homöopathischen Einzelmitteln zusammensetzen. Im historischen Kontext sind verschiedene therapeutische Konzepte mit entsprechenden Präparaten entwickelt und weiterentwickelt worden.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)