Anzeige
Anzeige
AMTS im ambulanten Pflegedienst
Das Zusammenspiel lässt noch zu wünschen übrig
cae | „Arzneimittelversorgung und ambulante Pflegedienste“ lautete der Titel der 18. Fachtagung Sozialpharmazie, die am 19. und 20. Mai im Gesundheitsamt der Stadt Essen stattfand. Veranstalter waren das Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen (LZG.NRW) sowie die Akademie für öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf.
10.06.2015, 22:00 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Eine gute Wahl – die Vollwert-Ernährung
Bei der Vollwert-Ernährung handelt es sich um ein ganzheitliches Ernährungskonzept, das in seinen Grundzügen auf Erkenntnissen und Erfahrungen des Mediziners und Ernährungsforschers Werner Kollath (1892 –1970) basiert. Seine Grundregel lautet: "Lasst unsere Nahrung so natürlich wie möglich." Die Gießener Ernährungswissenschaftler Leitzmann, von Koerber und Männle ergänz(t)en sie seit 1981 durch neuere ernährungswissenschaftliche Forschungsergebnisse.
Eine gute Wahl – die Vollwert-Ernährung
Bei der Vollwert-Ernährung handelt es sich um ein ganzheitliches Ernährungskonzept, das in seinen Grundzügen auf Erkenntnissen und Erfahrungen des Mediziners und Ernährungsforschers Werner Kollath (1892 –1970) basiert. Seine Grundregel lautet: "Lasst unsere Nahrung so natürlich wie möglich." Die Gießener Ernährungswissenschaftler Leitzmann, von Koerber und Männle ergänz(t)en sie seit 1981 durch neuere ernährungswissenschaftliche Forschungsergebnisse.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung