Anzeige
Anzeige
Der Kümmerer in der Schlangengrube
Halbzeitbilanz von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe: Viele Gesetze, wenig Streit
BERLIN (lk) | Leise, konfliktfrei, aber konsequent arbeitet Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) den Koalitionsvertrag ab. So kann er schon zur Halbzeit der Wahlperiode eine beachtliche Gesetzgebungsbilanz aufweisen. Der bekennende Protestant ist ein Kümmerer. Gröhe kümmert sich um die Harmonie in der Großen Koalition ebenso wie um die von seiner Gesundheitspolitik betroffenen Menschen. Um eine Top-Platzierung in der Politiker-Popularitätsrangliste hingegen schert er sich nicht. Eitelkeit bringt niemand mit dem Politikprofi in Verbindung.
26.08.2015, 22:00 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Symbioflor 2 nur noch bei Reizdarm und nur noch bei Erwachsenen
Das Escherichia-coli-Präparat Symbioflor 2 soll in Zukunft
nur noch bei Erwachsenen zur Reizdarmbehandlung eingesetzt werden. Zu diesem
Schluss kommt der Humanarzneimittelausschuss der EMA, CHMP. Hintergrund der
Neubewertung des Arzneimittels waren Bedenken des Bundesinstituts für
Arzneimittel und Medizinprodukte gewesen, dass die Wirksamkeit von Symbioflor® 2
bei funktionellen Magen-Darm-Störungen möglicherweise nicht ausreichend belegt
ist.
Symbioflor 2 nur noch bei Reizdarm und nur noch bei Erwachsenen
Das Escherichia-coli-Präparat Symbioflor 2 soll in Zukunft
nur noch bei Erwachsenen zur Reizdarmbehandlung eingesetzt werden. Zu diesem
Schluss kommt der Humanarzneimittelausschuss der EMA, CHMP. Hintergrund der
Neubewertung des Arzneimittels waren Bedenken des Bundesinstituts für
Arzneimittel und Medizinprodukte gewesen, dass die Wirksamkeit von Symbioflor® 2
bei funktionellen Magen-Darm-Störungen möglicherweise nicht ausreichend belegt
ist.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung