Anzeige
Bayer-Präparat
Iberogast-Nebenwirkungen werden zum Thema im Bundestag
Der Konflikt um die eventuellen Risiken des
Bayer-Magenmittels Iberogast® geht in die nächste Runde. Die
Arzneimittelexpertin der Grünen-Bundestagsfraktion Kordula Schulz-Asche lässt
in der Sache nicht locker und hat nun eine Diskussion des Themas im
Gesundheitsausschuss veranlasst. Außerdem fragen die Grünen die
Bundesregierung, ob schon länger Erkenntnisse über starke Nebenwirkungen von
Iberogast® vorliegen. Der Pharmakonzern Bayer sieht weiterhin keinen Anlass zur
Sorge.
Berlin – Erstellt am 01.03.2018, 06:00 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Iberogast-Nebenwirkungen werden zum Thema im Bundestag
Der Konflikt um die eventuellen Risiken des
Bayer-Magenmittels Iberogast® geht in die nächste Runde. Die
Arzneimittelexpertin der Grünen-Bundestagsfraktion Kordula Schulz-Asche lässt
in der Sache nicht locker und hat nun eine Diskussion des Themas im
Gesundheitsausschuss veranlasst. Außerdem fragen die Grünen die
Bundesregierung, ob schon länger Erkenntnisse über starke Nebenwirkungen von
Iberogast® vorliegen. Der Pharmakonzern Bayer sieht weiterhin keinen Anlass zur
Sorge.
Iberogast-Nebenwirkungen werden zum Thema im Bundestag
Der Konflikt um die eventuellen Risiken des
Bayer-Magenmittels Iberogast® geht in die nächste Runde. Die
Arzneimittelexpertin der Grünen-Bundestagsfraktion Kordula Schulz-Asche lässt
in der Sache nicht locker und hat nun eine Diskussion des Themas im
Gesundheitsausschuss veranlasst. Außerdem fragen die Grünen die
Bundesregierung, ob schon länger Erkenntnisse über starke Nebenwirkungen von
Iberogast® vorliegen. Der Pharmakonzern Bayer sieht weiterhin keinen Anlass zur
Sorge.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung