Anzeige
Anzeige
Vitamin D zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Eine Analyse und Empfehlungen zum Einsatz des „Sonnenvitamins“
Von Helmut Schatz | Vitamin D hat in den letzten Jahren für viel Aufmerksamkeit gesorgt. Unbestritten ist es unentbehrlich für den Knochenstoffwechsel und hat einen festen Platz in der Osteoporoseprophylaxe und -therapie. Darüber hinaus soll Vitamin D die Entstehung von vielen weiteren Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Diabetes mellitus, Demenz, multiple Sklerose, Immun- und Infektionskrankheiten verhindern. Doch wann besteht ein Vitamin-D-Mangel und wann ist eine Vitamin-D-Substitution von Nutzen? Eine Analyse.
29.10.2015, 00:00 Uhr

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Vitamin D zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Von Helmut Schatz | Vitamin D hat in den letzten Jahren für viel Aufmerksamkeit gesorgt. Unbestritten ist es unentbehrlich für den Knochenstoffwechsel und hat einen festen Platz in der Osteoporoseprophylaxe und -therapie. Darüber hinaus soll Vitamin D die Entstehung von vielen weiteren Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Diabetes mellitus, Demenz, multiple Sklerose, Immun- und Infektionskrankheiten verhindern. Doch wann besteht ein Vitamin-D-Mangel und wann ist eine Vitamin-D-Substitution von Nutzen? Eine Analyse.
Vitamin D zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Von Helmut Schatz | Vitamin D hat in den letzten Jahren für viel Aufmerksamkeit gesorgt. Unbestritten ist es unentbehrlich für den Knochenstoffwechsel und hat einen festen Platz in der Osteoporoseprophylaxe und -therapie. Darüber hinaus soll Vitamin D die Entstehung von vielen weiteren Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Diabetes mellitus, Demenz, multiple Sklerose, Immun- und Infektionskrankheiten verhindern. Doch wann besteht ein Vitamin-D-Mangel und wann ist eine Vitamin-D-Substitution von Nutzen? Eine Analyse.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung