Aus den Ländern

Modellprojekt könnte E-Health-Gesetz beeinflussen

Elektronischer Medikationsplan in Rheinland-Pfalz „erfolgversprechend“

cae | Die Träger des am 2. März gestarteten Modellprojekts „Vernetzte Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) mit dem elektronischen Medikationsplan in Rheinland-Pfalz“ haben am 25. November ­einen erfolgversprechenden Zwischenbericht vorgelegt und kommentiert. Projektträger sind das rheinland-pfälzische Gesundheits­ministerium, die Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz, die Uni­versitätsmedizin Mainz und die Techniker Krankenkasse.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)