Management

„Was tun, wenn es brennt?“

Selbstregulation als Möglichkeit im Konfliktmanagement

„Brennen lassen!“ lautet oftmals die Antwort. Ganz besonders, wenn es sich um Arbeitsbeziehungen handelt. Konflikte werden als persönliche Probleme Einzelner betrachtet, mit der Begründung: „Es kann sich ja nicht jeder verstehen!“ Erst, wenn Teams oder das ganze Unternehmen in Mitleidenschaft gezogen werden, landen Konflikte auf Platz 1 der Prioritätenliste, um mit viel Aufwand behoben zu werden – oder eben auch nicht, und alles bleibt beim Alten. Stellt sich die Frage, wo ein Konflikt beginnt und ob sich direkt am Anfang eine günstige Lösungsmöglichkeit bietet.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)