„Schneeflockenkinder“

Embryonen für Paare mit Kinderwunsch

cae | Allein in Bayern sind etwa 28.000 befruchtete Eizellen, die für eine geplante In-vitro-Fertilisation nicht benötigt wurden, eingefroren. Ein gemeinnütziger Verein von Reproduktionsmedizinern wirbt dafür, dass die „Eltern“ diese Zellen anderen Paaren überlassen.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)