Anzeige
Anzeige
Gesundheitspolitik
Wirbel um medizini
STUTTGART (az) | In der Januarausgabe des
Kindermagazins „medizini“ findet sich ein Test, in dem die Leser gefragt
werden: „Wie zufrieden bist du mit deinem Gewicht?“ Das stieß auf
deutliche Proteste – nicht nur in der Apothekerschaft.
11.01.2016, 00:00 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Chemie-Nobelpreis: Synthese nach dem Vorbild der Natur
Die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften vergibt den Nobelpreis für Chemie im Jahr 2022 an die Molekülforscher Carolyn Bertozzi (USA), Morten Meldal (Dänemark) und Barry Sharpless (USA). Damit ehrt sie deren Erforschung der Click-Chemie und deren Nutzung für bioorthogonale Reaktionen. Erstere nutzt das Prinzip der Natur, um unter anderem Arzneimittel einfach zu synthetisieren, letztere helfen, die Natur und etwa Wirkmechanismen besser zu verstehen.
Chemie-Nobelpreis: Synthese nach dem Vorbild der Natur
Die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften vergibt den Nobelpreis für Chemie im Jahr 2022 an die Molekülforscher Carolyn Bertozzi (USA), Morten Meldal (Dänemark) und Barry Sharpless (USA). Damit ehrt sie deren Erforschung der Click-Chemie und deren Nutzung für bioorthogonale Reaktionen. Erstere nutzt das Prinzip der Natur, um unter anderem Arzneimittel einfach zu synthetisieren, letztere helfen, die Natur und etwa Wirkmechanismen besser zu verstehen.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung