Anzeige
Anzeige
Aus der Hochschule
Von Barbituraten bis Ophthalmika
Pharmaziehistorischer Studientag in Bad Münstereifel
Der jährlich von der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Pharmazie (Landesgruppen Nordrhein und Rheinland-Pfalz) veranstaltete Studientag für Doktoranden fand dieses Jahr am 10. Juli in Bad Münstereifel statt.
10.08.2016, 22:00 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Kann der Parkinson-Patient seine Arzneimittel überhaupt schlucken?
Levodopa
und Selegilin, Pramipexol, Biperiden: Mit Rezepten über diese Arzneimittel kommen Parkinson-Patienten in die
Apotheke – oder ihre Angehörigen. Doch: Wie klappt überhaupt das Schlucken
dieser Medikamente? Wie können Apotheker ihren Parkinson-Patienten mit Schluckstörungen und Dysphagie helfen?
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung