Akne

Wieder aufgeblüht

Akne im Erwachsenenalter: Formen, Behandlung, Beratung

Akne gilt als eine Erkrankung des Jugendalters. Doch häufig bilden sich die unerwünschten Pickel nach der Pubertät nicht zurück – oder sie treten im höheren Lebensalter erstmalig auf. Da bei Akne im Erwachsenenalter eine Vielzahl von Ursachen und Auslösern infrage kommt, ist eine umfassende ärztliche Diagnostik meist unumgänglich. Die Behandlung erfordert Geduld, denn häufig wird ein chronischer Verlauf beobachtet, wobei sich Phasen deutlicher Besserung mit Verschlechterungen des Hautbildes abwechseln. Dieser Beitrag will Hintergrundwissen für die Beratung vermitteln und auffrischen. | Von Claudia Bruhn 

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)