Dermatologie

Harmlos – aber störend

Pigmentablagerungen in der Haut führen zu Altersflecken

Altersflecken treten auf, wenn die Haut über viele Jahre hinweg ungeschützt intensiver UV-Strahlung ausgesetzt wird. Bevorzugte Hautpartien sind vor allem sonnenexponierte Stellen wie Handrücken, Unterarme, Gesicht und Dekolleté. Ob dermatologische Behandlungen mit chemischen Peelings, Stickstoff und Lasertherapien oder sanftere Methoden mit Cremes als Bleichmittel: Es gibt unterschiedliche Verfahren, gegen diese Hyperpigmentierungen vorzugehen. | Von Ines Winterhagen

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)