DAZ aktuell

Was plant der Gesetzgeber?

Unter der Lupe: Gesetzentwurf zur Stärkung der Heil-und Hilfsmittelversorgung

Das Bundesgesundheitsministerium sieht Nachbesserungsbedarf im Heil- und Hilfsmittelbereich. Unter anderem hat es erkannt, dass es im durch Verträge zwischen Kassen und Leistungserbringern geregelten Hilfsmittelbereich zu Qualitätsdefiziten kommt. Nun will Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) Konsequenzen ziehen. Ende Juni hat sein Haus den Referentenentwurf für ein Gesetz zur Stärkung der Heil- und Hilfsmittelversorgung (HHVG) vorgelegt. Die betroffenen Verbände – auch die ABDA – haben bereits Stellung genommen. Doch was genau ist im Hilfsmittelbereich geplant? Und wo entzündet sich Kritik?

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt Digitalabo abschließen und direkt weiterlesen!

✓ DAZ+ & ePaper lesen

✓ Newsletter DAZ Update

✓ BAK-zertifizierte Fortbildungen

✓ zu 6,99 € für 4 Wochen testen, danach im Jahresabo für 340,10 € lesen.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt Digitalabo abschließen und direkt weiterlesen!

✓ DAZ+ & ePaper lesen

✓ Newsletter DAZ Update

✓ BAK-zertifizierte Fortbildungen

✓ zu 6,99 € für 4 Wochen testen, danach im Jahresabo für 340,10 € lesen.

Weitere Abo-Angebote finden Sie hier
Den Online-Zugang zu Ihrem bestehenden DAZ-Abonnement können Sie hier aktivieren.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)