Anzeige
Anzeige
DAZ aktuell
Von der Politik nicht gut geregelt
Medikationsplan: Gerd Glaeske fordert in ZDF-Sendung Beteiligung der Apotheker
STUTTGART (jb) | Dass Professor Gerd Glaeske mit Apothekern einer Meinung ist, passiert nicht oft. In der ZDF-Sendung „Volle Kanne“ hat sich Glaeske darüber beschwert, dass Pharmazeuten sich nicht am Medikationsplan beteiligen dürfen: „Apotheker wissen viel genauer über Arzneimittel Bescheid als die meisten Ärzte. Beim Medikationsplan fehlen sie aber. Das ist von der Politik nicht gut geregelt.“
21.09.2016, 22:00 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Nobelpreisträger fordern: Kennedy darf nicht Gesundheitsminister werden
Die Nominierung von Robert Kennedy Jr. für das Amt des US-Gesundheitsministers sorgt bei führenden Wissenschaftlern für Empörung. In einem Brief fordern 77 Nobelpreisträger vom US-Senat, die Amtseinführung Kennedys zu verhindern.
Nobelpreisträger fordern: Kennedy darf nicht Gesundheitsminister werden
Die Nominierung von Robert Kennedy Jr. für das Amt des US-Gesundheitsministers sorgt bei führenden Wissenschaftlern für Empörung. In einem Brief fordern 77 Nobelpreisträger vom US-Senat, die Amtseinführung Kennedys zu verhindern.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung