Schwerpunkt Hilfsstoffe

Schutz vor Verderben

Konservierungsmittel in der Rezeptur

Von Heiko Schiffter-Weinle | Arzneimittelzubereitungen können je nach Typ und Formulierung für einen mikrobiellen Befall prädestiniert sein. Obwohl in der Regel deutlich ungünstigere Bedingungen für ein mikrobielles Wachstum herrschen als zum Beispiel in manchen Nahrungsmitteln, können auch hier gesundheitsgefährdende Mikroorganismen bis zu hohen Konzentrationen wachsen, wenn die Formulierungen nicht geschützt werden. Konservierungsmittel stellen deshalb einen wichtigen Aspekt der Formulierungsentwicklung von Arzneimitteln dar, gerade vor dem Hintergrund, dass vor allem kranke und meist weniger widerstandfähige Menschen die hergestellten Arzneimittel einnehmen oder anwenden.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)