Hintergrund

Arzneistoffe und das Mikrobiom

Wie Darmbakterien Einfluss auf die Wirkung von Arzneimitteln nehmen

Die meisten Arzneimittel werden oral appliziert. Ihre Resorption, Biotransformation, Pharmakokinetik und Pharmakodynamik wurden erforscht – natürlich aus Sicht des menschlichen Körpers. Doch der Mensch ist ein Holobiont, sein Darm ist ein Biotop mit unendlich vielen Bakterien, die über eigene Resorptionsmechanismen und eigene Biotransformationen deutlich Einfluss nehmen auf die Pharmakokinetik. Obgleich dies schon lange bekannt ist, hat die betreffende Wissenschaft der PharmacoMicrobiomics erst in den letzten fünf Jahren an Bedeutung gewonnen. Ihre Ergebnisse haben auch Auswirkungen auf die Beratung in der Apotheke. | Von Heike Heuer

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)