Gesundheitspolitik

BGH befasst sich nicht mit Masern-Streit

Keine 100.000 Euro für die Vorlage von Studien zur Existenz des Masern-Virus

BERLIN (hfd/ks) | Ein Impfgegner lobte vor sechs Jahren 100.000 Euro für den Beweis aus, dass Masern-Viren existieren. Ein Medizinstudent legte daraufhin Studien vor, bekam aber kein Geld. Er zog vor Gericht und siegte in erster Instanz. In der Berufung wurde sein Anspruch hingegen verneint. Nun ist der Rechtsstreit mit diesem Ergebnis beendet: Der Bundesgerichtshof hat die Revision nicht zugelassen. Der Mann, der die Existenz von Masern-Viren bestreitet, fühlt sich als Sieger.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)