Anzeige
Aus den Ländern
„Wir sind die Kümmerer“
Parlamentarischer Abend der baden-württembergischen Apotheker in Berlin
BERLIN (bro/ks) | Die orts- und patientennahe Pharmazie, bei der die Digitalisierung kein Selbstzweck ist, ist die beste Form der Arzneimittelversorgung. „Wir brauchen den Versandhandel mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln einfach nicht“, betonte Kammerpräsident Dr. Günther Hanke beim parlamentarischen Abend der baden-württembergischen Apotheker am 22. März in Berlin.
Erstellt am 29.03.2017, 22:00 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Nächster Artikel
Sanofi scheitert im Grippeimpfstoff-Streit vor Gericht
Der Festpreis für Grippeimpfstoffe, den die AOK Nordost für
die kommende Grippesaison mit den Landesapothekerverbänden vereinbart hat, ist nach
massiver Kritik aus Industrie und Ärzteschaft zum Politikum geworden. Nun ist Sanofi vorerst mit dem Versuch
gescheitert, die Rechtswidrigkeit der Vereinbarung vor Gericht feststellen zu
lassen – das letzte Wort ist aber noch nicht gesprochen.
Sanofi scheitert im Grippeimpfstoff-Streit vor Gericht
Der Festpreis für Grippeimpfstoffe, den die AOK Nordost für
die kommende Grippesaison mit den Landesapothekerverbänden vereinbart hat, ist nach
massiver Kritik aus Industrie und Ärzteschaft zum Politikum geworden. Nun ist Sanofi vorerst mit dem Versuch
gescheitert, die Rechtswidrigkeit der Vereinbarung vor Gericht feststellen zu
lassen – das letzte Wort ist aber noch nicht gesprochen.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung