Anzeige
Apotheke und Markt
Unterstützung bei COPD
Therapie mit GeloMyrtol® forte reduziert die Symptome
Wenn Kunden mit einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) in die Apotheke kommen, gibt es meist viele Fragen zu klären. Neben der korrekten Anwendung der Dauermedikation und dem Thema Raucherentwöhnung ist insbesondere die Exazerbationsprophylaxe interessant. Die präventive Gabe des pflanzlichen Spezialdestillats ELOM-080 aus rektifiziertem Eukalyptus-. Zitronen-, Süßorangen- und Myrtenöl (GeloMyrtol® forte) reduziert die Exazerbationsrate und verbessert das Allgemeinbefinden.
Erstellt am 05.04.2017, 22:00 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Keine App wie all die anderen
bro/ral | Auf dem DAV-Wirtschaftsforum hat der Deutsche Apothekerverband (DAV) vergangene Woche bekannt gegeben, dass er nun auch in den Markt der Patienten-Apps eingestiegen ist. Noch ist die App zwar nicht nutzbar, aber ihre Vorteile und was sie von anderen Apps am Markt unterscheidet, hat Sören Friedrich, IT-Chef der ABDA, schon einmal vorgestellt.
Keine App wie all die anderen
bro/ral | Auf dem DAV-Wirtschaftsforum hat der Deutsche Apothekerverband (DAV) vergangene Woche bekannt gegeben, dass er nun auch in den Markt der Patienten-Apps eingestiegen ist. Noch ist die App zwar nicht nutzbar, aber ihre Vorteile und was sie von anderen Apps am Markt unterscheidet, hat Sören Friedrich, IT-Chef der ABDA, schon einmal vorgestellt.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung