Anzeige
Anzeige
Antisepsis
Mikrobizid, fungizid, viruzid
Welche Antiseptika eignen sich für welche Zwecke?
Antiseptika sollen uns vor Infektionen und Krankheiten schützen. Doch wenn sie falsch angewendet werden, können sie auch schaden oder sogar ernsthafte Komplikationen hervorrufen. Bei den Mitteln zur Händedesinfektion ist die Auswahl größer als bei den Wundantiseptika, bei denen außerdem wichtige Kontraindikationen zu beachten sind. Nicht alles, was zugelassen ist, eignet sich zur Prophylaxe bzw. zur Therapie. | Von Denise Häschke und Ralf Stahlmann
27.04.2017, 00:00 Uhr

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Hormonelle Kontrazeptiva und ZNS-Tumoren beim Nachwuchs
Kann eine hormonelle Exposition in der Gebärmutter bei den exponierten Nachkommen Krebs verursachen? Dieser Frage ist eine dänische Studie nachgegangen. Es gibt jedoch Entwarnung: Bei verschiedenen Hormonpräparaten oder Anwendungsformen konnten keine erhöhten ZNS-Tumor-Raten erkannt werden.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung