Anzeige
Anzeige
Pharmazeutische Betreuung
Nebenwirkung Ödeme
Qualitätszirkel Pharmazeutische Betreuung Starnberg hat Häufigkeit von Knöchelödemen unter Calciumkanalblockern erhoben
Calciumkanalblocker vom Dihydropyridin-Typ gehören zu den gern eingesetzten und meist gut verträglichen Mitteln gegen Bluthochdruck. Da diese Antihypertensiva mit alters-, geschlechts- und dosisabhängiger Häufigkeit Knöchelödeme verursachen können, stehen sie jedoch im Verdacht, für die Folgeverordnung von Schleifendiuretika und den Einstieg in Verschreibungskaskaden verantwortlich zu sein. Eine Erhebung des Qualitätszirkels Starnberg hat sich nun mit der Verschreibung dieser Antihypertensiva, der Häufigkeit von Ödemen in diesem Zusammenhang sowie dem Informationsstand der Patienten im Management dieser Nebenwirkung befasst. | Von Sonja Mayer und Markus Zieglmeier
18.05.2017, 00:00 Uhr

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Error loading data. undefined
Error loading data. undefined
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung