Anzeige
DAZ aktuell
Livplus löst Midas ab
Neue Phoenix-Kooperation
ral | Das Apotheken-Kooperationsprogramm Midas der Phoenix Pharmahandel GmbH in Deutschland wird zum 1. Juni durch das Kooperationskonzept Livplus abgelöst. Die Individual-Apotheke vor Ort soll damit gestärkt werden.
Erstellt am 01.06.2017, 01:00 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Nächster Artikel
Affenpocken: Ärzte sollen wachsam sein
In Großbritannien registrierten die Behörden inzwischen den siebten Fall einer Infektion mit Affenpocken beim Menschen. Das RKI rät Ärztinnen und Ärzten, auch hierzulande wachsam zu sein und auf unklare pockenähnliche Hautveränderungen zu achten. Fällt eine solche Erscheinung an der Haut in der Apotheke auf, sollten die Mitarbeitenden dazu raten, sich umgehend in medizinische Behandlung zu begeben. Das Risiko für die Allgemeinbevölkerung gilt als sehr gering.
Affenpocken: Ärzte sollen wachsam sein
In Großbritannien registrierten die Behörden inzwischen den siebten Fall einer Infektion mit Affenpocken beim Menschen. Das RKI rät Ärztinnen und Ärzten, auch hierzulande wachsam zu sein und auf unklare pockenähnliche Hautveränderungen zu achten. Fällt eine solche Erscheinung an der Haut in der Apotheke auf, sollten die Mitarbeitenden dazu raten, sich umgehend in medizinische Behandlung zu begeben. Das Risiko für die Allgemeinbevölkerung gilt als sehr gering.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung