Anzeige
Prisma
Gesünder und älter
Rhesusaffen profitieren von Diät
cae | In den USA waren parallel zwei Studien zur kalorienreduzierten Diät von Rhesusaffen durchgeführt worden, deren Ergebnisse widersprüchlich waren. Jetzt kam es zu einem Konsens: Die Diät verlängert das Leben, wenn sie erst nach dem Jugendalter beginnt. Zudem kommt es nicht nur auf die Kalorien, sondern auch auf die Zusammensetzung der Diät an.
Erstellt am 01.02.2017, 23:00 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Große Koalition: Tauziehen um Rx-Versandhandel
BERLIN (ks) | Union und SPD ringen weiterhin um das
Versandverbot für verschreibungspflichtige Arzneimittel. In der
vergangenen Woche hat Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU)
einen überarbeiteten Referentenentwurf für sein geplantes Gesetz
vorgelegt. Dabei rückt er in der Sache nicht von seinen bisherigen
Plänen ab. Neue gesetzliche Änderungen sind nicht vorgesehen und auch
auf die Idee von Karl Lauterbach (SPD), das Versandverbot mit einer
Zuzahlungsbefreiung für Chroniker zu verbinden, geht der Entwurf nicht
ein. Neu gestrickt ist ausschließlich die Begründung des Gesetzentwurfs.
Es wurden keine Inhalte gefunden, die den Filterkriterien entsprechen.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung