Anzeige
Schwerpunkt AMD
Den Schaden begrenzen
Nahrungsergänzung und alternative Optionen bei AMD
Sowohl für die trockene als auch die feuchte AMD werden zahlreiche nichtmedikamentöse alternative bzw. ergänzende Therapien angepriesen. Verlässliche Daten aus Studien liegen jedoch derzeit nur für Nahrungsergänzungsmittel mit spezieller Zusammensetzung vor. Sie sind für Patienten mit bestimmten Stadien der AMD empfehlenswert. | Von Claudia Bruhn
Erstellt am 09.02.2017, 00:00 Uhr

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Aufruf: Macht von Pharmaunternehmen begrenzen!
Der Verein demokratischer Pharmazeutinnen und Pharmazeuten (VdPP) macht seit der vergangenen Woche auf eine Pressemitteilung der BUKO Pharma-Kampagne und medico international aufmerksam. Der VdPP gehört zu deren Unterzeichnenden und fordert damit „von unseren Regierungen eine Politik, die Arzneimittel als globale öffentliche Güter behandelt und die Macht von Pharmaunternehmen im öffentlichen Interesse begrenzt“.
Aufruf: Macht von Pharmaunternehmen begrenzen!
Der Verein demokratischer Pharmazeutinnen und Pharmazeuten (VdPP) macht seit der vergangenen Woche auf eine Pressemitteilung der BUKO Pharma-Kampagne und medico international aufmerksam. Der VdPP gehört zu deren Unterzeichnenden und fordert damit „von unseren Regierungen eine Politik, die Arzneimittel als globale öffentliche Güter behandelt und die Macht von Pharmaunternehmen im öffentlichen Interesse begrenzt“.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung