Anzeige
Gesundheitspolitik
Linke warnt vor AfD
Arzneimittelpolitische Forderungen im Fokus
BERLIN (ks) | Den Rx-Versand verbieten, Rabattverträge und Importquote abschaffen, das Festbetragssystem stärken – bei diesen Forderungen dürften die meisten an die Linkspartei denken. Doch nun sind sie auch in der „Berliner Erklärung“, dem gesundheitspolitischen Programm der AfD-Bundestagsfraktion, zu lesen.
Erstellt am 09.12.2018, 23:00 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Nächster Artikel
Linke warnt vor AfD
BERLIN (ks) | Den Rx-Versand verbieten, Rabattverträge und Importquote abschaffen, das Festbetragssystem stärken – bei diesen Forderungen dürften die meisten an die Linkspartei denken. Doch nun sind sie auch in der „Berliner Erklärung“, dem gesundheitspolitischen Programm der AfD-Bundestagsfraktion, zu lesen.
Linke warnt vor AfD
BERLIN (ks) | Den Rx-Versand verbieten, Rabattverträge und Importquote abschaffen, das Festbetragssystem stärken – bei diesen Forderungen dürften die meisten an die Linkspartei denken. Doch nun sind sie auch in der „Berliner Erklärung“, dem gesundheitspolitischen Programm der AfD-Bundestagsfraktion, zu lesen.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung