Aus der Hochschule

G-Protein-gekoppelte Rezeptoren

Interdisziplinäres Symposium an der FU Berlin

Am 12. April fand am Institut für Pharmazie der Freien Universität Berlin das „1. Berlin Interdisciplinary Symposium for Young GPCR Researchers“ statt. Im Fokus standen G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCR), die das direkte Angriffsziel eines Drittels aller weltweit zuge­lassenen Arzneistoffe darstellen. Trotz der immensen pharmakologischen Bedeutung ist das Wissen über die komplexe Funktionsweise der GPCR bis heute lückenhaft.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)