Apothekenhonorar

Zukunftsweisende Apothekenhonorierung – ein Vorschlag

Zwei Bedingungen und acht mögliche Honorarkomponenten für ein konsensfähiges Konzept

Das 2004 eingeführte Kombi­modell zur Apothekenhonorierung hat sich in vieler Hinsicht bewährt. Doch die zentrale Frage nach der Anpassung des Festzuschlags wird immer drängender, je mehr Zeit ohne eine solche Regelung vergeht. Außerdem fehlen Perspektiven, um neuen Herausforderungen zu begegnen, vom Medikationsmanagement über die länd­liche Versorgung bis zum Versandhandel. Um eine konstruktive Diskussion anzuregen, werden hier zwei Bedingungen und acht mögliche Honorarkomponenten für eine zukunftsweisende Honorierung vorgeschlagen. | Von Thomas Müller-Bohn

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)