Anzeige
Anzeige
Ausbildung
Schlusslicht Deutschland
Internationale Studie zum Stand der Pharmazie mit ernüchterndem Ergebnis
Wie entwickelt sich die Pharmazie? Wie steht es international um den Wandel hin zu klinisch pharmazeutischen Dienstleistungen? Wie werden Apothekerinnen und Apotheker diesbezüglich ausgebildet und welchen Beitrag leistet die Forschung? Diese Fragen wurden jetzt im Rahmen einer internationalen Untersuchung beleuchtet. Für Deutschland kommt die Studie zu einem ernüchternden Ergebnis: Es gibt massive Rückstände in allen Bereichen! | Von Susanne Erzkamp
11.10.2018, 00:00 Uhr

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Lifestyle-Arzneimittel und die Frage der Erstattungsfähigkeit
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung