Anzeige
Ausbildung
Die akademische Ausbildungsapotheke
Was dafür und was dagegen spricht – ein Forum
diz/wes | Die von der Landesapothekerkammer Baden-Württemberg ins Leben gerufene Idee einer Akademischen Ausbildungsapotheke sorgte in den letzten Wochen für Diskussionen. Ausgangspunkt dafür war ein Beschluss der Bundesapothekerkammer (BAK): Die Mehrheit der BAK-Mitglieder lehnt die Akademische Ausbildungsapotheke ab. Die meisten Kammern halten die Hürden für zu hoch gesetzt. Das rief die Deutsche Pharmazeutische Gesellschaft (DPhG) auf den Plan. Sie plädierte für eine deutschlandweite, einheitliche Umsetzung des Konzepts der Akademischen Ausbildungsapotheke. Worum es bei der Akademischen Ausbildungsapotheke genau geht und wie die Positionen sind, lesen Sie hier.
Erstellt am 09.03.2016, 23:00 Uhr

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus
Jetzt abonnieren und weiterlesen!
Sie haben noch kein Abo?
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Sie haben bereits ein Abo?
Haben Sie bereits eine DAViD? Dann loggen Sie sich hier ein:
oder
Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.
config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus
Jetzt abonnieren und weiterlesen!
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Die akademische Ausbildungsapotheke
diz/wes | Die von der Landesapothekerkammer Baden-Württemberg ins Leben gerufene Idee einer Akademischen Ausbildungsapotheke sorgte in den letzten Wochen für Diskussionen. Ausgangspunkt dafür war ein Beschluss der Bundesapothekerkammer (BAK): Die Mehrheit der BAK-Mitglieder lehnt die Akademische Ausbildungsapotheke ab. Die meisten Kammern halten die Hürden für zu hoch gesetzt. Das rief die Deutsche Pharmazeutische Gesellschaft (DPhG) auf den Plan. Sie plädierte für eine deutschlandweite, einheitliche Umsetzung des Konzepts der Akademischen Ausbildungsapotheke. Worum es bei der Akademischen Ausbildungsapotheke genau geht und wie die Positionen sind, lesen Sie hier.
Die akademische Ausbildungsapotheke
diz/wes | Die von der Landesapothekerkammer Baden-Württemberg ins Leben gerufene Idee einer Akademischen Ausbildungsapotheke sorgte in den letzten Wochen für Diskussionen. Ausgangspunkt dafür war ein Beschluss der Bundesapothekerkammer (BAK): Die Mehrheit der BAK-Mitglieder lehnt die Akademische Ausbildungsapotheke ab. Die meisten Kammern halten die Hürden für zu hoch gesetzt. Das rief die Deutsche Pharmazeutische Gesellschaft (DPhG) auf den Plan. Sie plädierte für eine deutschlandweite, einheitliche Umsetzung des Konzepts der Akademischen Ausbildungsapotheke. Worum es bei der Akademischen Ausbildungsapotheke genau geht und wie die Positionen sind, lesen Sie hier.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung