Anzeige
Anzeige
DAZ aktuell
Cannabis-Shops statt Apotheken
Forderung der Grünen
bj/ral | Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Dr. Kirsten Kappert-Gonther sieht im Falle einer Cannabis-Legalisierung eine mögliche überwachte Abgabe eher nicht in Apotheken, sondern in spezialisierten Cannabis-Fachgeschäften.
21.02.2018, 23:00 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
EU-Gericht bestätigt Transparenzregeln für Arzneimittel-Studien
Mehrere Pharmahersteller wehrten sich juristisch dagegen,
dass die Europäische Arzneimittelagentur EMA Einblick in bislang geheime Studien-Dokumente
gewährt hatte. Doch das Gericht der Europäischen Union urteilte in insgesamt drei Fällen
pro Transparenz: Anders als von Firmen wie dem deutschen Unternehmen Pari
vorgebracht, seien weite Teile der Unterlagen keine Geschäftsgeheimnisse,
entschieden die Richter.
EU-Gericht bestätigt Transparenzregeln für Arzneimittel-Studien
Mehrere Pharmahersteller wehrten sich juristisch dagegen,
dass die Europäische Arzneimittelagentur EMA Einblick in bislang geheime Studien-Dokumente
gewährt hatte. Doch das Gericht der Europäischen Union urteilte in insgesamt drei Fällen
pro Transparenz: Anders als von Firmen wie dem deutschen Unternehmen Pari
vorgebracht, seien weite Teile der Unterlagen keine Geschäftsgeheimnisse,
entschieden die Richter.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung