Anzeige
Anzeige
DAZ aktuell
Wer soll die Versender kontrollieren?
Offene Fragen zu Spahns Plänen
eda/tmb | Im Referentenentwurf seines „Apotheken-Stärkungsgesetzes“ sieht Bundesgesundheitsminister Jens Spahn vor, die Länderliste ersatzlos zu streichen. Damit würde eine wichtige Bekanntmachung des Ministeriums wegfallen, die auflistet, welche EU-Länder im Arzneimittelwesen über mit deutschem Recht vergleichbare Sicherheitsstandards verfügen. Als Ersatz wird in der Begründung des Entwurfes das gemeinsame europäische Versandhandelslogo vorgeschlagen.
01.05.2019, 22:00 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Hilft die Pille bei Menstruationsschmerzen?
Frauen, die mit Dysmenorrhoe – also Menstruationsschmerzen – ärztlichen Rat suchen, erhalten oft eine Verordnung über ein kombiniertes, orales Kontrazeptivum. Ob dieses besser als Placebo oder ein Schmerzmittel hilft, haben Wissenschaftler:innen der Universität Kopenhagen für die Cochrane Collaboration ausgewertet.
Hilft die Pille bei Menstruationsschmerzen?
Frauen, die mit Dysmenorrhoe – also Menstruationsschmerzen – ärztlichen Rat suchen, erhalten oft eine Verordnung über ein kombiniertes, orales Kontrazeptivum. Ob dieses besser als Placebo oder ein Schmerzmittel hilft, haben Wissenschaftler:innen der Universität Kopenhagen für die Cochrane Collaboration ausgewertet.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung