Anzeige
Kongresse
Haut, Harnwege und Hormone
Traditioneller Fortbildungskongress in Meran gab vielfältige Ein- und Ausblicke
MERAN (cel/ck/du) | Der Pharmacon Meran, ein Fortbildungskongress der Bundesapothekerkammer, lockte 900 Apothekerinnen und Apotheker nach Südtirol. Im Mittelpunkt standen das größte Organ des Menschen, die Haut, der Urogenitaltrakt und die komplexe Welt der Hormone.
Erstellt am 05.06.2019, 22:00 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus
Jetzt Digitalabo abschließen und direkt weiterlesen!
✓ DAZ+ & ePaper lesen
✓ Newsletter DAZ Update
✓ BAK-zertifizierte Fortbildungen
✓ zu 6,99 € für 4 Wochen testen, danach im Jahresabo für 340,10 € lesen.
config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus
Jetzt Digitalabo abschließen und direkt weiterlesen!
✓ DAZ+ & ePaper lesen
✓ Newsletter DAZ Update
✓ BAK-zertifizierte Fortbildungen
✓ zu 6,99 € für 4 Wochen testen, danach im Jahresabo für 340,10 € lesen.
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Nächster Artikel
Der nächste Angriff aufs Preisrecht
BERLIN (ks) | EU-Versandapotheken müssen sich seit dem
Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 19. Oktober 2016
bekanntlich nicht an die deutsche Rx-Preisbindung halten. Die
kurzfristigen Effekte dieses Urteils waren und sind für alle Apotheken
unmittelbar zu spüren. Nun zeichnet sich ab, dass die Auswirkungen noch
weiter gehen. Eine Befürchtung, die Rechtsexperten schon 2016 äußerten,
scheint sich zu bewahrheiten. Auch die Preisbindung der anderen
Handelsstufen steht auf dem Spiel – können auch Hersteller und
Großhändler vom einheitlichen Abgabepreis abgehen, wenn sie an DocMorris
und Co. liefern? Darauf deutet eine noch nicht veröffentlichte
Entscheidung des 20. Zivilsenats des Oberlandesgerichts (OLG) Düsseldorf
hin, die derzeit alle Beteiligten der Arzneimittellieferkette in Unruhe
versetzt. Dabei handelt es sich um just den Senat, der seinerzeit für
die EuGH-Vorlage gesorgt hat. Es geht es um einen Rechtsstreit zwischen
zwei Botox-Herstellern.
Es wurden keine Inhalte gefunden, die den Filterkriterien entsprechen.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung