Anzeige
Anzeige
AMTS-Spezial
Ei, ei, ei, ein Transportproblem
Temperaturempfindliche Biologika heil ans Ziel bringen
Biologika sind unter verschiedenen Gesichtspunkten Arzneimittel der besonderen Art. Neben ihrer nahezu revolutionären Wirksamkeit, die sie bereits bei mehreren Indikationen unter Beweis stellen konnten, sind sie auch aufgrund anderer Aspekte „besonders“. Besonders teuer, besonders gefragt, besonders umkämpft, besonders anzuwenden. Bekommt ein Patient schließlich nach einer langen „Durststrecke“ aus nicht zufriedenstellend wirksamen Therapien eine Biologika-Therapie verordnet, sollte eine weitere Besonderheit beachtet werden. Damit der erhoffte Therapieerfolg eintreten kann, ist entscheidend, die aus fragilen Proteinstrukturen bestehenden Arzneimittel korrekt aufzubewahren und zu transportieren! | Von Verena Stahl
11.07.2019, 00:00 Uhr

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Bei Migräne nicht den Helden spielen
Wenn eine Migräneattacke
im Anmarsch ist, sollten Patienten so früh wie möglich ein Triptan oder ein
Schmerzmittel einnehmen, empfahl der Neurologe Charly Gaul am vergangenen
Dienstag auf dem Pharmacon-Kongress. Zudem wurde in der Fortbildung die
Schlüsselrolle des Apothekers bei der Aufklärung zu rezeptfreien Migräne-Medikamenten
betont. Als Ausblick stellte der Neurologe neue Antikörper zur Migräneprophylaxe
vor.
Bei Migräne nicht den Helden spielen
Wenn eine Migräneattacke
im Anmarsch ist, sollten Patienten so früh wie möglich ein Triptan oder ein
Schmerzmittel einnehmen, empfahl der Neurologe Charly Gaul am vergangenen
Dienstag auf dem Pharmacon-Kongress. Zudem wurde in der Fortbildung die
Schlüsselrolle des Apothekers bei der Aufklärung zu rezeptfreien Migräne-Medikamenten
betont. Als Ausblick stellte der Neurologe neue Antikörper zur Migräneprophylaxe
vor.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung