Hintergrund

Gefährliche Mixturen

Lungenprobleme bei Nutzern von E-Zigaretten – eine Spurensuche

In der Ende August bekannt gewordenen Serie schwerer Lungenerkrankungen bei Nutzern von E-Zigaretten in den USA tappen die Untersucher im Halbdunkel. Es gibt Hinweise auf mögliche Ursachen. So benutzten die Erkrankten überwiegend Liquids mit Cannabis-Bestandteilen, oft in ungeeigneter, öliger Form, zum Teil mit Verunreinigungen. Aus Deutschland sind laut Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) bisher keine entsprechenden Fälle gemeldet worden. Die Liquids unterliegen in der europäischen Union (EU) strengeren Auflagen als in den USA. Experten warnen trotzdem vor einer Verharmlosung der vermeintlich unbedenklichen Zigaretten-Alternative. | Von Ralf Schlenger 

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)