Nomenklatur

Mysterium Wirkstoffnamen

Wo die INN herkommen und wie sie gebildet werden

Sowohl die Handelsnamen von Arzneimitteln als auch die Wirkstoffbezeichnungen muten heute oft etwas kryptisch an. Wer legt diese Namen überhaupt fest? Die allermeisten Wirkstoffe tragen internationale Freinamen (INN), die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) vergeben werden. Dabei wird darauf geachtet, dass der Name möglichst stimmig ist und wenige Verwechslungsgefahren birgt. INN sind in gewissem Umfang „sprechend“. In diesem Beitrag soll kurz erklärt werden, was sie uns sagen wollen. | Von Helga Blasius

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)