Anzeige
Anzeige
Schwangerschaft
Bei Juckreiz an die Galle denken
Cholestase während der Schwangerschaft kann zu fetalen Komplikationen führen
Die intrahepatische Schwangerschaftscholestase ist eine seltene, aber ernst zu nehmende Störung des Gallenflusses. Sie tritt vermehrt im letzten Schwangerschaftsdrittel auf. Als Leitsymptom zeigt sich ein teils heftiger Juckreiz. Laborchemisch lässt sich im Serum eine erhöhte Gallensäurekonzentration und ein Anstieg der Transaminasen nachweisen. Nach der Geburt klingen die Symptome innerhalb weniger Wochen ab. Zwar ist die Prognose für die Mutter gut, doch sollte gerade bei schweren Verlaufsformen besonders auf die Gesundheit des Fetus geachtet werden. | Von Dorothée Malonga Makosi
13.11.2019, 23:00 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Festbetrag bei Sprechstundenbedarf: Arzt trägt die Mehrkosten
Im Sprechstundenbedarf gelten andere Regeln als sonst. Das führt immer wieder zu Retaxierungen. Manche Vorgaben gelten aber auch ganz analog zu den „normalen“ Verordnungen für Patient:innen. Zum Beispiel die, dass auf wirtschaftliche Abgabe zu achten ist und dass eine Kasse für ein Arzneimittel im Regelfall nur den Festbetrag erstattet.
Festbetrag bei Sprechstundenbedarf: Arzt trägt die Mehrkosten
Im Sprechstundenbedarf gelten andere Regeln als sonst. Das führt immer wieder zu Retaxierungen. Manche Vorgaben gelten aber auch ganz analog zu den „normalen“ Verordnungen für Patient:innen. Zum Beispiel die, dass auf wirtschaftliche Abgabe zu achten ist und dass eine Kasse für ein Arzneimittel im Regelfall nur den Festbetrag erstattet.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung