Anzeige
Kongresse
Früh die Weichen stellen
42. Heidelberger Herbstkongress widmete sich Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter
HEIDELBERG (cst) | Auch in diesem Jahr war der Herbstkongress der Landesapothekerkammer Baden-Württemberg, der vom 23. bis 24. November 2019 in Heidelberg stattfand, wieder voll ausgebucht. Rund 1000 Apotheker informierten sich über die häufigsten Erkrankungen im Kinder- und Jugendalter.
Erstellt am 27.11.2019, 23:00 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Apothekenzahl sinkt weiter
BERLIN (ks) | Im ersten Halbjahr 2013 haben in Deutschland 226 Apotheken für immer ihre Türen geschlossen. Ihnen gegenüber standen 75 Neueröffnungen. Damit gab es zum Stichtag 30. Juni 2013 noch insgesamt 20.770 Apotheken in der Republik, 151 weniger als Ende 2012.Dies geht aus einer aktuellen ABDA-Statistik hervor.
Apothekenzahl sinkt weiter
BERLIN (ks) | Im ersten Halbjahr 2013 haben in Deutschland 226 Apotheken für immer ihre Türen geschlossen. Ihnen gegenüber standen 75 Neueröffnungen. Damit gab es zum Stichtag 30. Juni 2013 noch insgesamt 20.770 Apotheken in der Republik, 151 weniger als Ende 2012.Dies geht aus einer aktuellen ABDA-Statistik hervor.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung