Anzeige
Anzeige
Kongresse
Interprofessionell zusammenarbeiten – für die Sicherheit der Patienten
Weg von Insellösungen – hin zu Netzwerken
AACHEN (ck) | Zwei Tage lang trafen sich die Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Klinische Pharmazie (DGKPha) zu ihrer Jahrestagung in Aachen. Der Schwerpunkt der Vorträge lag auf der Telemedizin. Daneben ging es um die Arzneimittelsicherheit in der Pädiatrie.
27.11.2019, 23:00 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Belastungen der Arzneimittel-Hersteller auf Rekordniveau
Im Corona-Jahr 2020 hat der Umsatz im Apothekenmarkt mit rezeptpflichtigen und rezeptfreien Arzneimitteln inklusive Apothekenversandhandel im Vergleich zum Vorjahr um 4,9 Prozent zugelegt. Die Hersteller beklagen allerdings immense Belastungen durch gestiegene Abschlags- und Rabattzahlungen gegenüber den Krankenkassen. Ein „Spezifikum“ der Corona-Pandemie sind die satten Einbrüche bei den Erkältungsmitteln, ein Phänomen, das unter anderem der Maskenpflicht zuzuschreiben sein dürfte.
Belastungen der Arzneimittel-Hersteller auf Rekordniveau
Im Corona-Jahr 2020 hat der Umsatz im Apothekenmarkt mit rezeptpflichtigen und rezeptfreien Arzneimitteln inklusive Apothekenversandhandel im Vergleich zum Vorjahr um 4,9 Prozent zugelegt. Die Hersteller beklagen allerdings immense Belastungen durch gestiegene Abschlags- und Rabattzahlungen gegenüber den Krankenkassen. Ein „Spezifikum“ der Corona-Pandemie sind die satten Einbrüche bei den Erkältungsmitteln, ein Phänomen, das unter anderem der Maskenpflicht zuzuschreiben sein dürfte.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung