Influenza

Schwache Anreize

Grippeimpfstoffe und Impfungen in Apotheken aus ökonomischer Sicht

Die Grippeimpfung hat viele ökonomische Aspekte. Der Arbeitsausfall bei Grippeerkrankungen ist eine volkswirtschaftlich relevante Belastung. Bei den Impfungen gilt es, Kostenbewusstsein und Versorgungssicherheit zu verbinden. Ob die grundlegenden Neuregelungen zur Versorgung mit Grippeimpfstoffen von 2019 dafür hilfreich waren, erscheint weiterhin fraglich. Die Deckelung der Apothekenhonorierung ist ökonomisch nicht zu begründen. Als zusätzlicher Aspekt kommen nun die Modellprojekte für das Impfen in Apotheken hinzu. | Von Thomas Müller-Bohn

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt Digitalabo abschließen und direkt weiterlesen!

✓ DAZ+ & ePaper lesen

✓ Newsletter DAZ Update

✓ BAK-zertifizierte Fortbildungen

✓ zu 6,99 € für 4 Wochen testen, danach im Jahresabo für 340,10 € lesen.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt Digitalabo abschließen und direkt weiterlesen!

✓ DAZ+ & ePaper lesen

✓ Newsletter DAZ Update

✓ BAK-zertifizierte Fortbildungen

✓ zu 6,99 € für 4 Wochen testen, danach im Jahresabo für 340,10 € lesen.

Weitere Abo-Angebote finden Sie hier
Den Online-Zugang zu Ihrem bestehenden DAZ-Abonnement können Sie hier aktivieren.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)