Anzeige
Anzeige
30 Jahre Wiedervereinigung
Apothekenberufe in der DDR
Apothekenfacharbeiter, -assistenten sowie Pharmazieingenieure gestern, heute und morgen
Von Sigrid Joachimsthaler | Noch immer arbeiten mehr als 4000 Angestellte aus typischen Apothekenberufen der DDR in den öffentlichen und Krankenhausapotheken. Aber jedes Jahr scheiden einige Hundert aus dem Berufsleben aus – um das Jahr 2030 werden die letzten in Rente gehen. Ein Blick auf Gemeinsamkeiten und Besonderheiten in der Ausbildung und auf die Entwicklung der Berufe über insgesamt sieben Jahrzehnte.
30.09.2020, 22:00 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Apothekenberufe in der DDR
Von Sigrid Joachimsthaler | Noch immer arbeiten mehr als 4000 Angestellte aus typischen Apothekenberufen der DDR in den öffentlichen und Krankenhausapotheken. Aber jedes Jahr scheiden einige Hundert aus dem Berufsleben aus – um das Jahr 2030 werden die letzten in Rente gehen. Ein Blick auf Gemeinsamkeiten und Besonderheiten in der Ausbildung und auf die Entwicklung der Berufe über insgesamt sieben Jahrzehnte.
Apothekenberufe in der DDR
Von Sigrid Joachimsthaler | Noch immer arbeiten mehr als 4000 Angestellte aus typischen Apothekenberufen der DDR in den öffentlichen und Krankenhausapotheken. Aber jedes Jahr scheiden einige Hundert aus dem Berufsleben aus – um das Jahr 2030 werden die letzten in Rente gehen. Ein Blick auf Gemeinsamkeiten und Besonderheiten in der Ausbildung und auf die Entwicklung der Berufe über insgesamt sieben Jahrzehnte.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung