Anzeige
Anzeige
Arzneimittel und Therapie
Bakteriophagen auf dem Prüfstand
Auf der Suche nach einem Ausweg aus dem Antibiotika-Resistenzdilemma
Harnwegsinfekte sind im ambulanten Bereich die häufigste bakterielle Infektion und gleichzeitig die häufigste Indikation für Antibiotika. Die Resistenzbildung der Keime gegen die heute verwendeten Antibiotika – vor allem durch deren inflationären Einsatz – ist weltweit auf dem Vormarsch, therapeutische Alternativen werden dringend gebraucht. Stellt möglicherweise die Therapie mittels Bakteriophagen einen Weg aus der Bredouille dar?
09.12.2020, 23:00 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Bakteriophagen auf dem Prüfstand
Harnwegsinfekte sind im ambulanten Bereich die häufigste bakterielle Infektion und gleichzeitig die häufigste Indikation für Antibiotika. Die Resistenzbildung der Keime gegen die heute verwendeten Antibiotika – vor allem durch deren inflationären Einsatz – ist weltweit auf dem Vormarsch, therapeutische Alternativen werden dringend gebraucht. Stellt möglicherweise die Therapie mittels Bakteriophagen einen Weg aus der Bredouille dar?
Bakteriophagen auf dem Prüfstand
Harnwegsinfekte sind im ambulanten Bereich die häufigste bakterielle Infektion und gleichzeitig die häufigste Indikation für Antibiotika. Die Resistenzbildung der Keime gegen die heute verwendeten Antibiotika – vor allem durch deren inflationären Einsatz – ist weltweit auf dem Vormarsch, therapeutische Alternativen werden dringend gebraucht. Stellt möglicherweise die Therapie mittels Bakteriophagen einen Weg aus der Bredouille dar?
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung