Anzeige
Gesundheitspolitik
Bühler im MIT-Vorstand
Rx-VV-Petent wird Beisitzer in Baden-Württemberg
Erstellt am 04.07.2021, 22:00 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Erythromycin – die Diva unter den Arzneistoffen
Zugegeben: Manchmal kommen Rezepturen ungelegen, oft sind sie nicht besonders lukrativ, und fast immer bedeuten sie einen größeren Aufwand. Aber sie sind eine Visitenkarte – nicht nur der Apotheke, sondern die eines ganzen Berufsstandes, dessen ist sich Apothekerin Jutta Wittmann sicher. In ihrem Vortrag auf dem Rezeptursommer 2021 erläutert sie, dass Rezepturen mehr sind als nur rühren, aber kein Hexenwerk. Zum Beweis widmete sich Wittmann einem besonders kapriziösen Wirkstoff.
Es wurden keine Inhalte gefunden, die den Filterkriterien entsprechen.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung