Management

Fünf Hilfsverben im Alltagstest

Wie grammatikalische Gehirnakrobatik alltägliche Gespräche bereichern kann

Bei dem Wort „Grammatik“ habe ich persönlich Kopf-Kino! Sie auch? Längst vergangene Schulzeiten und die mit ihnen einhergehenden Erfahrungen melden sich. Diese dann ablaufenden ­inneren Filme können gut sein, müssen es (augenzwinkernderweise!) allerdings nicht! Apropos „können“: Kann grammatikalische Gehirnakrobatik die Hilfsverben betreffend alltäg­liche Gespräche grundsätzlich bereichern und unser Kommunikations-Potenzial erhöhen? Wir machen sofort den Praxistest und lauschen einem Gespräch, das so oder so ähnlich sicher jeder – ganz gleich, ob im beruf­lichen oder privaten Kontext – schon einmal geführt hat. Fühlen Sie sich völlig frei, auch hier Ihr hauseigenes Kopf-Kino mitlaufen zu lassen!

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)