Anzeige
Pandemie Spezial
„Ja“ zur Impfung von Jugendlichen
STIKO spricht Impfempfehlung für Heranwachsende von zwölf bis 17 Jahren aus
cel/mab | Die Politik war bereits vorgeprescht und sieht eine Impfung von ab Zwölfjährigen seit Anfang August vor. Nun rät auch die Ständige Impfkommission (STIKO), dass sich Kinder und Jugendliche im Alter zwischen zwölf und 17 Jahren gegen COVID-19 impfen lassen sollen. Derzeit sind in der EU die beiden mRNA-Impfstoffe von Pfizer/Biontech und Moderna dazu zugelassen.
Erstellt am 18.08.2021, 22:00 Uhr

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus
Jetzt abonnieren und weiterlesen!
Sie haben noch kein Abo?
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Sie haben bereits ein Abo?
Haben Sie bereits eine DAViD? Dann loggen Sie sich hier ein:
oder
Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.
config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus
Jetzt abonnieren und weiterlesen!
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
„Ja“ zur Impfung von Jugendlichen
cel/mab | Die Politik war bereits vorgeprescht und sieht eine Impfung von ab Zwölfjährigen seit Anfang August vor. Nun rät auch die Ständige Impfkommission (STIKO), dass sich Kinder und Jugendliche im Alter zwischen zwölf und 17 Jahren gegen COVID-19 impfen lassen sollen. Derzeit sind in der EU die beiden mRNA-Impfstoffe von Pfizer/Biontech und Moderna dazu zugelassen.
„Ja“ zur Impfung von Jugendlichen
cel/mab | Die Politik war bereits vorgeprescht und sieht eine Impfung von ab Zwölfjährigen seit Anfang August vor. Nun rät auch die Ständige Impfkommission (STIKO), dass sich Kinder und Jugendliche im Alter zwischen zwölf und 17 Jahren gegen COVID-19 impfen lassen sollen. Derzeit sind in der EU die beiden mRNA-Impfstoffe von Pfizer/Biontech und Moderna dazu zugelassen.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung