Anzeige
Praxis
Ist Ascorbinsäure giftig?
Dr. Google und das Problem der Gesundheitskompetenz
Die Beratung in der Apotheke ist essenziell für eine gute Gesundheitsversorgung. Doch manchmal wird man dabei mit solch wilden Theorien konfrontiert, dass man zunächst gar nicht weiß, was man erwidern soll. Obwohl gerade das bei potenziell gesundheitsschädigenden Glaubenssätzen wichtig ist. Pharmazeutisches Personal steht immer mehr vor der Herausforderung, mit aus dem Internet stammenden Halbwahrheiten aufzuräumen und die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung zu stärken – wie sich am Beispiel der Ascorbinsäure sehr anschaulich verdeutlichen lässt.
Erstellt am 01.09.2021, 22:00 Uhr

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Nächster Artikel
Kommentar: Ein falscher Freund
Es wurden keine Inhalte gefunden, die den Filterkriterien entsprechen.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung