Anzeige
Arzneimittel und Therapie
Was schützt am besten vor Malaria?
Impfung plus Chemoprävention punktet
Erstellt am 29.09.2021, 22:00 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Sauna in der Apotheke?
bü | Sommer – Sonne – Schweiß. Dieser Dreiklang macht nicht nur Bauarbeitern, Dachdeckern und anderen Freiluftwerklern zu schaffen. In Büros oder Verkaufsräumen kann es ebenfalls unerträglich warm werden, etwa wenn die Klimaanlage ausgefallen oder gar keine vorhanden ist. Und auch wenn laut Apothekenbetriebsordnung für Arzneimittel gilt, dass „eine Lagerung unterhalb einer Temperatur von 25 Grad Celsius möglich sein“ muss, so kann es in den Apothekenräumen doch einmal heißer hergehen.
Sauna in der Apotheke?
bü | Sommer – Sonne – Schweiß. Dieser Dreiklang macht nicht nur Bauarbeitern, Dachdeckern und anderen Freiluftwerklern zu schaffen. In Büros oder Verkaufsräumen kann es ebenfalls unerträglich warm werden, etwa wenn die Klimaanlage ausgefallen oder gar keine vorhanden ist. Und auch wenn laut Apothekenbetriebsordnung für Arzneimittel gilt, dass „eine Lagerung unterhalb einer Temperatur von 25 Grad Celsius möglich sein“ muss, so kann es in den Apothekenräumen doch einmal heißer hergehen.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung