Anzeige
Aus den Ländern
Neue Tablets erleichtern den digitalen Unterricht
Apotheker in Bonn unterstützen PTA-Schüler im Home-Schooling
Auch an der Bernd-Blindow-PTA-Schule in Bonn hat sich durch die Corona-Pandemie der Schulalltag maßgeblich verändert. So findet derzeit der Großteil des Unterrichts online statt. Lediglich für den praktischen Unterricht im Labor kommen die PTA-Schülerinnen und -Schüler zeitversetzt in die Schule. Für die Schülerschaft stellt diese Lernsituation, insbesondere aufgrund fehlender technischer Ausrüstung zu Hause, oftmals eine große Herausforderung dar. Hier gab es Hilfe vom Apothekerverband Bonn-Rhein-Sieg e. V.
Erstellt am 03.03.2021, 23:00 Uhr
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus
Jetzt abonnieren und weiterlesen!
Sie haben noch kein Abo?
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Sie haben bereits ein Abo?
Haben Sie bereits eine DAViD? Dann loggen Sie sich hier ein:
oder
Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.
config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus
Jetzt abonnieren und weiterlesen!
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Burnout vorbeugen, erkennen und behandeln
Berufsbedingte und anderweitige psychische Belastungen sind auf dem Vormarsch und haben insbesondere seit der Corona-Pandemie zugenommen. Immer mehr Menschen fühlen sich ausgebrannt. Das spiegelt sich auch in einer stark gestiegenen Zahl an Arbeitsunfähigkeitstagen aufgrund von Burnout wider. Burnout ist in aller Munde, aber wer ist betroffen – und lässt sich dagegen etwas tun?
Burnout vorbeugen, erkennen und behandeln
Berufsbedingte und anderweitige psychische Belastungen sind auf dem Vormarsch und haben insbesondere seit der Corona-Pandemie zugenommen. Immer mehr Menschen fühlen sich ausgebrannt. Das spiegelt sich auch in einer stark gestiegenen Zahl an Arbeitsunfähigkeitstagen aufgrund von Burnout wider. Burnout ist in aller Munde, aber wer ist betroffen – und lässt sich dagegen etwas tun?
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung