Alzheimer-Demenz

Die tröpfelnde Pipeline

Demenz: 126 Wirkstoffkandidaten, nur eine Zulassung

Am 7. Juni 2021 überraschte die Food and Drug Administration (FDA) mit der Meldung, dass sie den Antikörper Aducanumab (Aduhelm™) zur Therapie des Morbus Alzheimer unter Vorbehalt zulässt. Nach über 20 Jahren Wartezeit das erste neue Alzheimer-Therapeutikum. Der Antikörper ist nicht unumstritten, wurde er doch nur auf Basis des verbesserten Amyloid-Surrogatparameters zugelassen. Ob er den kognitiven Verfall der Patienten wirklich aufhält, muss noch gezeigt werden. Ein Blick in die Pipeline offenbart, dass der große Befreiungsschlag in der Therapie des Morbus Alzheimer wohl weiter auf sich warten lässt. Gänzlich hoffnungslos ist die Lage indes nicht. Aus den Rückschlägen der Vergangenheit zieht die Wissenschaft Lehren für die Zukunft. | Von Tony Daubitz 

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)